Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ....
Der Beitrag Über den Wolken …. erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/luftaufnahmen/ueber-den-wolken/
Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ....
Der Beitrag Über den Wolken …. erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/luftaufnahmen/ueber-den-wolken/
Neben Amazon und DHL testen zurzeit zahlreiche andere Firmen die Lieferung verschiedenster Waren mittels einer Drohne.
Der Beitrag UPS will zukünftig ebenfalls per Drohne liefern erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/industrie/ups-lieferdrohne/
Mit einem Hybrid aus selbstfahrendem Auto und Drohne möchte Airbus in wohl nicht allzu fernen Zukunft den Verkehr revolutionieren. Das Konzept Pop.Up soll schon in den nächsten zehn Jahren auf die Straße und in die Luft kommen.
Der Beitrag Airbus will mit dem Auto-Drohnen-Konzept Pop.Up den Abflug machen erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/indus…o-drohnen-konzept-pop-up/
Überflug des Kölner Doms - aus genau solchen Gründen werden Drohnenflüge reguliert. Ein Flug dieser Art ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch gefährlich.
Der Beitrag Überflug über den Kölner Dom erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/lufta…ug-ueber-den-koelner-dom/
Uns wurde ein Video des ersten Prototypen der Hilti Drohne zugeschickt. Was Hilti plant, könnt ihr euch in dem Video ansehen.
Der Beitrag Hilti plant in den Multicopter-Markt einzusteigen erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Es gibt viele Ideen, wie Drohnen Rettungskräfte unterstützen können. Land Rover hat auf dem Genfer Autosalon ein vielversprechendes Projekt gezeigt, das bereits ab Sommer 2017 in Österreich getestet werden soll - Land Rover Project Hero
Der Beitrag Land Rover Project Hero – Drohne im Rettungseinsatz erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/indus…rohne-im-rettungseinsatz/
Es war Steve Jobs‘ letztes großes Projekt: Die neue Firmenzentrale für Apple zu planen, und bereits im April möchte Apple dort einziehen.
Der Beitrag Flug über den Apple Campus – März 2017 erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/lufta…-apple-campus-maerz-2017/
Drohnen sollen laut dem neuen Drohnegesetz, das ab dem 01.04 in Kraft tritt gekennzeichnet werden. Dies wird für alle Multicocopter mit einem Startgewicht von mehr als 0,25 Kilogramm Pflicht, doch kaum jemand kann sagen, was überhaupt zu tun ist.
Der Beitrag Drohnenkennzeichnung, was ist zu tun? erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/recht…zeichnung-was-ist-zu-tun/
Die neue Drohnenverordnung wurde heute vom Bundesrat beschlossen und tritt nach der Inkraftsetzung durch den Verkehrsminister am 011.4.2017 in Kraft. Dies bedeutet nun u.a. – Aufstiegsgenehmigung bis 5Kg entfällt – Feuerfeste Plakette Pflicht ab dem 01.04.2017 muss am Copter angebracht werden um den Halter eindeutig identifizieren zu können – „Drohnenführerschein“ ab 01.10.2017, da es aktuell [...]
Der Beitrag Neues Drohnengesetzt tritt ab 01.04 in Kraft erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/news/…-tritt-ab-01-04-in-kraft/
Auf dem MWC 2017 hatten wir die Möglichkeit uns die Erida Drohne von Yi einmal genauer anzuschauen.
Der Beitrag Hands On zur Erida Drone erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/lufta…hands-on-zur-erida-drone/
Man spricht beim Scorpion-3 zwar über ein Hoverbike, eigentlich ist es allerdings ein Multicopter mit einer Sitzmöglichkeit und genug Power um euch von A nach B zu transportieren. Der Indoor-Testflug lässt hoffen.
Der Beitrag Scorpion-3 : Multicopter für den persönlichen Transport erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/news/…-persoenlichen-transport/
Hier ein weiteres schönes Beispiel, wie eine Drohne im industriellen Umfeld genutzt werden kann. Diesmal von Energieversorgern, die damit ihre Überlandleitung säubern.
Der Beitrag Energieversorger benutzt Drohnen um Leitungen vom Müll zu befreien erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/indus…en-vom-muell-zu-befreien/
Microsoft hat eine mehrer Open-Source-Tools auf gitHub bereitgestellt mit denen ihr Drohnen, Robotern und selbstfahrenden Autos schnell und einfach programmieren könnt.
Der Beitrag Microsoft stellt Open-Source-Toolbox zur UAV Programmierung vor erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/diy/m…r-uav-programmierung-vor/
Yuneec hat nicht nur den Yuneec H520 vorgestellt, sondern auch den Tornado H920Plus, der sich primär an professionelle Fotografen und Filmemacher richtet.
Der Beitrag Nicht nur für Filmemacher: Yuneec Tornado H920Plus erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/news/…-yuneec-tornado-h920plus/
DJI hat wohl erkannt, dass ihr Obstacle Avoidance nicht der ultimative Schutz ist und hat ein paar ProbGuards für seine Mavic Pro auf den Markt gebracht.
Der Beitrag DJI bietet ab sofort ProbGuards für die Mavic Pro an erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/news/…ds-fuer-die-mavic-pro-an/
Eine Drohne als Transportmittel der Zukunft? Wenn es nach Ehang geht, soll die Produktion ihres Ehang 184 Flugtaxis schon bald starten.
Der Beitrag Ehang 184 – Das Lufttaxi hebt geht wohl bald in Produktion erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/news/…-wohl-bald-in-produktion/
Selfie-Drohnen sind gerade "in" und immer mehr Hersteller kommen mit neuen Modellen auf den Markt. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, bin ich über die Wingsland S6 gestolpert, die auf den ersten Blick einen recht guten Eindruck macht.
Der Beitrag Wingsland S6 – Selfie Drohne mit 4K Kamera erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/quadr…fie-drohne-mit-4k-kamera/
Der H520 ist eine Weiterentwicklung von YUNEECs bewährtem Typhoon H Hexacopter und stellt sowohl Funktionen für den kommerziellen Einsatz und ein SDK zur Verfügung. So kann der Copter individuell auf die speziellen Einsatzgebiete programmiert werden.
Der Beitrag Yuneec H520 – Multicopter für den industriellen Einsatz erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/hexac…en-industriellen-einsatz/
Langsam aber sicher kommen auch die Konkurrenten von DJI in die Gänge und bringen ihre faltbaren Drohnen auf den Markt. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, konnte ich mir den neuen Walkera Vitus 320 einmal genauer anschauen.
Der Beitrag Walker stellt seinen Klappcopter Vitus 320 vor erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/quadr…lappcopter-vitus-320-vor/
Es scheint schneller voranzugehen als am BER
Der Beitrag Apple Campus 2 im Februar 2017 erschien zuerst auf Dronecamp.
Ähnliche Artikel
Quelle: https://www.dronecamp.de/lufta…campus-2-im-februar-2017/